Über eine „normale Lebensdauer“ hinaus!
Zirkulärer Ansatz der Nachhaltigkeit in Vermietung und Verkauf bei Gastronomie Service Dahmen GmbH:
Reparieren
Unsere Verantwortung geht über die Vermietung und den Verkauf von Gastronomietechnik hinaus. Wir kümmern uns darum, was passiert, wenn sie defekt ist. Durch Reinigung und Reparatur kann die Gastronomietechnik weiterhin benutzt werden. So verringern wir die Umweltbelastung. Reparaturen sind fast immer umweltfreundlicher als Neuanschaffungen.
Nachdem die Gastronomietechnik in unserer Werkstatt angekommen ist, können wir sie bestmöglich in Augenschein nehmen – wir reparieren sie, nach Erstellung eines Kostenvoranschlages und Ihrer Freigabe, damit Sie weiterhin Freude daran haben.
Auch unsere eigenen Geräte werden immer wieder repariert und auf den neuesten Stand gebracht.
Wiederverwenden
Falls ein Gerät irreparabel sein sollte, werden einzelne Teile aufbewahrt und bei Bedarf wiederverwendet. Teile, die nicht genutzt werden können, werden nach Material sortiert und sachgerecht recycelt oder entsorgt.
Durch die Nutzung unserer Services helfen Sie dabei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem Sie die Lebensdauer Ihrer Gastronomietechnik verlängern und verhindern, dass sie auf der Mülldeponie landet.
Ein stetiger Kreislauf!
Und als Kaffeebohne bieten wir u.a. den Schmuggler-Kaffee:
Die Fairtrade Sorte besteht aus 90% Arabicas gemischt mit 10% Robustas, aromatischer Kaffee mit süß karamelligen und nussigen Noten, schonend geröstet im Trommelröstverfahren im Bergischen Land.
Die Bohnen stammen von ausgewählten bio-zertifizierten Plantagen aus Peru, Kolumbien und Indien, die nachhaltig anbauen. Zur Zubereitung wird u.a. eine Siebträgermaschine empfohlen.
Und wer wissen möchte, woher der Name „Schmuggler“-Kaffee kommt, der schaue sich einen Filmaus- schnitt der 2. Folge „Heimatflimmern“: Unser Land in den 50ern, WDR, an.